Große Schütt

Große Schütt
Große Schụ̈tt,
 
slowakisch Ostrov ['ɔstrɔu̯], ungarisch Csallóköz ['tʃɔlloːkøz], Flussinsel zwischen der Donau und ihrem nördlichen Nebenarm Kleine Donau (slowakisch Malý Dunaj) in der Slowakischen Republik, 1 540 km2; intensiv genutztes Landwirtschaftsgebiet. Die Dörfer am Westende der Insel waren bis 1945 von Deutschen besiedelt. Am Südostende liegt die Stadt Komorn. Bei Gabčíkovo wird für den Betrieb des umstrittenen Kraftwerks Wasser aus der Donau in einen Parallelkanal abgeleitet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Große Schüttinsel — Lage der Großen Schüttinsel Die Große Schüttinsel (slowakisch Žitný ostrov, früher Čalokez, deutsch auch Große Schütt, ungarisch Csallóköz) ist eine Flussinsel (bzw. Flussinselgruppe) zwischen der Donau, der Kleinen Donau (Malý Dunaj) und der… …   Deutsch Wikipedia

  • Schütt — oder Schuett ist der Familienname folgender Personen: Bernd Schütt (* 1961), Oberst des Heeres der Bundeswehr und seit September 2010 Kommandeur der Panzerlehrbrigade 9 Eberhard Schuett Wetschky (* 1937), deutscher Politikwissenschaftler Eduard… …   Deutsch Wikipedia

  • Schütt — Schütt, 1) (Große S., magyar. Csallóköz, spr. tschállōkös) Donauinsel in Ungarn, wird vom Hauptarm der Donau und einem 1 km unterhalb Preßburg links abzweigenden Nebenarm derselben (Neuhäusler oder Kleine Donau) gebildet, erstreckt sich bis… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schutt [1] — Schutt, lockere, aus meist eckigen Bruchstücken von harten Gesteinen bestehende Gesteinsmassen am Fuß Heiler Abhänge (Gehängeschutt). Hier häufen sich die durch Verwitterung der Felsen (Granit, Gneis, Porphyr, Basalt u.s.w., Sandsteine,… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Schütt — (Csalló Köz, d.i. die trügerische Insel, so genannt von den häufigen Überschwemmungen), zwei von Donauarmen gebildete Inseln in Ungarn: 1) Große S., gebildet von dem Hauptstrom der Donau u. dem 1/4 Stunde unterhalb Presburg links abgehenden… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schutt [2] — Schutt (Bauschutt, Geröll), ein aus Steinen, Mörtel und Brocken gebildetes Gemenge, das beim Abbruch alter Gebäude oder beim Neubau entsteht und öfter zur Auffüllung der Gewölbe und Balkenlage des Gebäudes benutzt wird. Für diese Zwecke darf aber …   Lexikon der gesamten Technik

  • Schütt — Schütt, zwei Donauinseln in Ungarn. Große S., ungar. Czalló Köz, 90 km lg., 15 30 km br., gehört zu den Komitaten Preßburg und Komorn; Kleine S., ungar. Sziget Köz, 45 km lg., zu Wieselburg und Raab; beide sehr fruchtbar und stark bevölkert …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Schütt — Schütt, Name. von 2 ungar. Donauinseln; die große S., ungar. Csallo Köz, ist 12 M. lang, 2–4 M. breit, außerordentlich fruchtbar, liegt zwischen Preßburg und Komorn; die kleine S., 6 Meil. lang, sehr schmal, dem mittleren Theile der großen S.… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Größe — groß: Das westgerm. Adjektiv mhd., ahd. grōz̧, niederl. groot, engl. great bedeutete ursprünglich »grobkörnig« und ist eng verwandt mit den unter ↑ Grieß und 1↑ Grütze behandelten Wörtern sowie mit dem aus dem Niederd. ins Hochd. übernommenen… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Große Trespe — Großährige Trespe Großährige Trespe (Bromus diandrus) Systematik Klasse: Einkeimblättrige (Liliopsida) Unterklasse …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”